Struktur des QR.X-Verbundes

Übersicht

Zunächst unterteilt sich das Konsortium in vier Plattformen, welche sich nach ihren Forschungsschwerpunkten unterscheiden und jeweils aus einer Reihe Partner verschiedener Universitäten, Forschungseinrichtungen und industrieller Unternehmen zusammensetzen.

Die Gesamtheit aller Partner betreibt die Forschungsarbeit des Verbundes. Unterstützt werden sie dabei von zwei zusätzlichen Gremien:

  1. Der Lenkungsausschuss organisiert und leitet den Verbund hinsichtlich seiner Forschungsbemühungen, relevanter Veranstaltungen, Präsentation nach außen und administrativer Aufgaben. Er setzt sich aus Vertretern der Plattformen, den Sprechern QR.X und dem Beratergremium, sowie einem operativen und einem wissenschaftlichen Koordinator zusammen.
  2. Das Beratergremium ist ein Expertenrat, dessen Mitglieder wesentliche Akteure der Quantenkommunikationsforschung und -industrie vertreten. Als solches gibt es dem Lenkungsausschuss und damit dem gesamten QR.X-Konsortium wesentliche strategische und inhaltliche Impulse.

Die Plattformen

Zur Entwicklung von Quantenrepeatern verfolgt QR.X Ansätze basierend auf drei verschiedenen Materialplattformen, die als Quantenspeicher dienen sollen, und bildet diese durch die Plattformen QR-A (Einzelne Ionen und Atome), QR-D (Farbzentren in Diamant) und QR-H (Halbleiter-Quantenpunkte) ab. Zusätzlich werden Arbeiten zur Modellierung von Quantenrepeaterstrecken und Quantenkommunikationstheorie von der Plattform QR-T durchgeführt.

Der Lenkungsausschuss

Sprecher QR.X:

 

Wissenschaftlicher Koordinator:

Administrative Koordinatorin: 

Sprecher Beratergremium: 

Plattformleiter QR-T:

 

Plattformleiter QR-A:

 

Plattformleiter QR-D:

 

Plattformleiter QR-H: 

Prof. Dr. Christoph Becher, Univ. des Saarlandes

stellv. Prof. Dr. Peter Michler, Univ. Stuttgart

Dr. Benjamin Kambs, Univ. des Saarlandes

Dr. Marianne Lenzen, Univ. Bonn

Prof. Dr. Dieter Meschede, Univ. Bonn

Prof. Dr. Peter van Loock, Univ. Mainz

Dr. Christian Deppe, Technische Univ. München

Prof. Dr. Jürgen Eschner, Univ. des Saarlandes

Prof. Dr. Harald Weinfurter, Ludwig-Maximilians-Univ. München

Prof. Dr. David Hunger, Karlsruher Institut für Technologie

Prof. Dr. Oliver Benson, Humboldt Univ. Berlin

Prof. Dr. Sven Höfling, Univ. Würzburg

Prof. Dr. Peter Michler, Univ. Stuttgart

 

Das Beratergremium

  • Dr. Dieter Meschede, Univ. Bonn, Sprecher
  • Dr. Udo Helmbrecht, Univ. der Bundeswehr
  • Dr. Norbert Lütkenhaus, Univ. of Waterloo
  • Felix Wissel, Deutsche Telekom Technik GmbH
  • Helmut Griesser, Adva Optical Networking SE
  • Rainer Baumgart, Secunet Security Networks
  • Manfred Lochter, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
  • Stephan Ritter, Toptica Photonics
  • Andreas Bülter, Picoquant